Über mich
Gute Geschichten sind mein Lebenselixier
Die Liebe zum geschriebenen Wort begleitet mich bereits seit dem Vorschulalter. Als ich das Lesen lernte, war das für mich der Schlüssel nicht nur zu einer, sondern zu unzähligen geheimen, unbekannten und faszinierenden Welten. Wie der sprichwörtliche Bücherwurm las ich mich durch jedes Bücherregal und ließ dabei kaum ein Thema oder Genre aus.
Schon in der Grundschule schrieb ich meine ersten Kurzgeschichten. Meine Lehrerin erkannte meine Leidenschaft und schenkte mir ihre alte Olympia-Reiseschreibmaschine. Ich halte sie bis heute in Ehren.
Studium und Ausbildung
Nach meinem Abitur studierte ich an der Goethe Universität Frankfurt Geschichte und Ethnologie und promoviere aktuell im Fachbereich Ethnologie. Das Geschichtsstudium lehrte mich das genaue und geduldige Recherchieren in verstaubten Archiven und Bibliotheken sowie das wissenschaftliche Arbeiten, das Ethnologiestudium beflügelte meine Neugier und lehrte mich, das Fremde und das Vertraute im Anderen zu beschreiben. Außerdem lernte ich wichtige Fähigkeiten wie das Führen von biografischen Interviews, das für meine Arbeit als Ghostwriter von großem Nutzen ist. 2009 veröffentlichte ich meinen ersten Roman “Die Trommeln am Fluss”. Seither habe ich zahlreiche Bücher geschrieben – und veröffentlicht.
Content Marketing
Seit 2010 arbeite ich als Ghostwriterin, Biografin Drehbuchautorin, Content Manager, Copywriter und Online Redakteurin. Ich bin ausgebildeter Content Marketing Manager. Außerdem habe ich zahlreiche Weiterbildungen im Bereich journalistisches und kreatives Schreiben, Storytellingtechniken, der Biografiearbeit, dem Life Coaching und dem Verfassen von Drehbüchern absolviert, sowie zu SEO (Suchmaschinenoptimierung), Webdesign und Online Marketing. Hier geht es zu meinem XING-Profil.
Als Ghostwriterin verstehe ich mich als literarische Hebamme. Ich helfe Menschen und Unternehmen dabei, ihre Geschichte zu finden und zu erzählen.
Ghostwriter
Ich werde oft gefragt, was man tun muss, um Ghostwriter zu werden. Es gibt keine klassische Ausbildung, doch es gibt ein paar Fähigkeiten, die man mitbringen sollte, will man die Gedanken und Ideen anderer Menschen zu Papier bringen. Zum einen ist das eine gute Portion Neugier und die Fähigkeit sich schnell und umfassend auch in neue Gebiete einzuarbeiten, zum anderen ist es die Bereitschaft, positiv und unvoreingenommen auf Menschen und ihre Geschichten zuzugehen.
Darüber hinaus ist Schreiben ein Handwerk, das nur durch jahrelange Erfahrung und Übung gemeistert wird. Leidenschaftliches Lesen und ein großes Interesse und Wissen an und über die aktuellen Entwicklungen auf dem Buchmarkt sowie die verschiedenen Genres helfen mir dabei, jedem Buch stets die passende Form zu finden.
Schließlich ist es auch entscheidend, dass man sich als Ghostwriter nicht selbst zu wichtig nimmt. Viele Kunden kommen zu mir, nachdem sie sich zuvor mit einem anderen Ghostwriter regelrecht verkracht haben. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Der Ghostwriter hat sich einfach zu sehr mit der Geschichte identifiziert, ein Zeichen für Engagement und Hingabe, doch ein guter Ghostwriter muss sich zurücknehmen und die Wünsche des Kunden in den Vordergrund stellen. Die wichtigste aller Voraussetzungen aber ist meine Liebe zu Büchern und zu den Menschen. Sie ist die Motivation hinter meiner Arbeit.
Als Ghostwriter habe ich inzwischen über 100 Bücher im Auftrag ganz oder teilweise geschrieben, vom Kinderbuch über Biografien zu Romanen und Drehbüchern
Autorin
Ich finde es spannend, immer wieder neue Genres auszuprobieren und mich mit der Erfahrung, Autorin zu sein, immer wieder auch selbst vertraut zu machen. Andernfalls kann ich meinen Kunden keine gute Beraterin sein. Nur wer genau weiß, wie es sich anfühlt, die eigene Geschichte erst zu suchen und später auch zu veröffentlichen, wer den Konkurrenzkampf und die Anforderungen des Marktes kennt, kann hier ein guter Partner sein. Die theoretische Distanz ist wichtig, um zu analysieren und neue Perspektiven zu entwickeln, das praktische Erleben von Bedeutung, um das Gefühl für die Besonderheit von Büchern und Geschichten nicht zu verlieren.
Ghostwriter werden – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Für andere Krimis, Romane, Sachbücher und Biografien schreiben und damit Geld verdienen, das ist der Traum vieler Autoren. Doch wie läuft die Zusammenarbeit mit einem Auftraggeber ab? Welche organisatorischen Besonderheiten gilt es zu beachten? Und wie entstehen im Auftrag Bücher, die Kunden und Leser gleichermaßen begeistern? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für jeden auf dem Weg zum Ghostwriter.