Ghostwriter, Schreibcoach und Biografin

Die gute Fee für Ihr Buch

Als Ghostwriter für Ihr Buch bin ich die gute Fee, die wie aus Zauberhand Ihr Buch für Sie schreibt. Ich entwickele aus Ihrer Idee ein Konzept für einen Roman, eine Biografie oder ein Sachbuch, vervollständige Ihren Plot oder finde die richtige Mixtur an Information und Unterhaltung für Ihre Leser.

Anschließend entwickele ich aus dem Konzept Ihr Buch und hauche der Handlung und ihren Figuren Leben ein. In Ihrem Auftrag übernehme ich auch je nach Buchart historische und wissenschaftliche Recherchen, überprüfe Fakten und verleihe Ihrer Erzählung Dichte und Spannung.

Gerne überarbeite ich Ihr Buch vor einer Veröffentlichung in einem erweiterten Lektorat und begleite Ihren ganz persönlichen Schreibprozess als Schreibcoach.

Ghostwriter und Biografin

Bei mir ist Ihre Lebensgeschichte in guten Händen: Als Biografin verwandle ich Ihre Lebensgeschichte in eine interessante und berührende Biografie oder einen biografischen Roman, mit dem Sie viele Leser erreichen. Ich schreibe für Sie Ihr Buch so, wie Sie es selbst schreiben würden, wenn Sie über die entsprechende Zeit, Erfahrung und das Wissen rund um das Schreiben verfügen würde, immer in enger Abstimmung mit Ihnen.

Danach begleite ich Sie bei allen Fragen der Veröffentlichung, ob bei der Agentur- oder Verlagssuche oder dem Selfpublishing. In meinem Netzwerk finden Sie professionelle Angebote für Lektorat, Layout, Coverdesign und englische Übersetzungen sowie die Illustration von Kinderbüchern.

Unter Leistungen finden Sie eine Übersicht der von mir angebotenen Dienstleistung rund um Ghostwriting, kreatives Schreiben und Plotentwicklung. Mehr über mich und meinen Werdegang lesen Sie unter Über mich und in meinem Blog schreibe ich regelmäßig über meinen Alltag als Ghostwriterin.

Ich freue mich auf Ihr Buchprojekt!

Sarah Rubal
06106 770547
kontakt@ghostwriterfee.de

Kontakt zu mir:

Die literarische Hebamme – der Podcast für gutes Schreiben

Schreibratgeber gibt es unendlich viele, trotzdem fällt es vielen Autor:innen schwer, das theoretische Wissen umzusetzen. Die literarische Hebamme ist der Podcast für alle, die einfach mit dem Schreiben loslegen möchten, ohne zuvor ein Studium zu absolvieren – mit lauter Tricks aus der Praxis, zu 100 Prozent erprobt in meiner Tätigkeit als Ghostwriterin. Wir reden über Genres, Plots, über Do’s und Don’t’s und darüber, wie ein Buch entsteht, das anschließend von vielen Lesern gerne gelesen wird. Wir sprechen über den Buchmarkt, über Bestseller, die Angst vor der weißen Seite und das große Glück, das vom Schreiben ausgeht.

Onlinekurse rund um das Schreiben

Ghostwriter werden – die Online Ausbildung

Das Schreiben für andere ist eine ganz eigene Profession, bei der es viel zu beachten gibt. Wie gestalte ich meinen Webauftritt, wie interagiere ich mit meinen Kunden? Und wie gelingt es mir, so zu schreiben, dass nicht nur die Leserschaft, sondern auch meine Kunden zufrieden sind? All das und noch viel mehr ist Thema in der Online-Ausbildung zum Ghostwriter.

Die Biografiewerkstatt – autobiografisches Schreiben unter Anleitung

Im Onlinekurs “Biografiewerkstatt” entsteht Schritt für Schritt und unter professioneller Anleitung die eigene Biografie. Wir lernen, wie man Erinnerungen so strukturiert und aufbereitet, dass am Ende ein Buch entsteht, das sowohl biografisch porträtiert, aber auch die Leser begeistert.

AKTUELLE PROJEKTE:

Drei weiße Birken – Erinnerungen von Ostpreußen bis heute – ist eine erzählte Biographie von Elfriede Ruge, geboren Muschlien, in der sie ihre geborgene Kindheit in Ostpreußen beschreibt und wie diese, durch die Ausbreitung des Zweiten Weltkrieges, eine dramatische Wende erlebt. Sie berichtet aus ihrer Flucht aus der Heimat über Dänemark nach Schleswig-Holstein und den einschneidenden Erlebnissen auf dem Weg. Auch nach Ankunft hält das Leben weitere Herausforderungen für Elfriede und ihre Familie bereit. Die Biographie ist eine mitreißend, ehrliche, liebevolle und warmherzige Dokumentation der letzten neunzig Jahre aus einem bewegten Leben geprägt von Liebe, Zuversicht, ständiger Veränderung und Herausforderungen und einer endlosen Liebe für das Leben.

Der gute Hirte? Missbrauch in einer Klosterschule der Salesianer

Das Jahr 2010 ist ein Wendepunkt: Immer mehr Missbrauchsfälle in kirchlichen Institutionen werden bekannt. Roland, inzwischen 56, wird plötzlich von Erinnerungen überrollt. In den 1960er Jahren wurde er in einem Heim der Salesianer von einem Pater missbraucht.

Eine schmerzhafte Reise in die Vergangenheit beginnt, in der es Roland gelingt, seine Geschichte aufzuarbeiten.

Er klagt die Kirche an: Bis heute vermögen es die Verantwortlichen nicht, Betroffene und zukünftige Opfer zu schützen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Die Diskurse der Kirche sind nicht geeignet, den sexuellen Missbrauch zu beenden und das Leid der Betroffenen anzuerkennen.

Steamed – YouTube Serie Trailer

Ein tolles Projekt als offizielle Drehbuchautorin: Die neue Steampunk-Serie wird bald auf YouTube zu sehen sein – das Crowdfunding hat gerade gestartet.

Corona 2.0 – und keiner wird dir glauben

Der neue Thriller von Franz List. Im Herbst 2020 verspricht mitten in der zweiten Corona-Welle ein Impfstoff Hoffnung. Journalist Christian Wegner stößt bei Recherchen auf tödliche Nebenwirkungen. Damit schafft er sich Feinde, die keine Skrupel kennen und eine Veröffentlichung seiner Berichterstattung um jeden Preis verhindern wollen. Bald befindet sich Christian in höchster Gefahr – und das ist erst der Anfang …

Die Erde hart, der Himmel so weit – Flucht aus dem Land der Taliban

Auf der Flucht vor dem Talibanregime wird der 11-jährige Ali von seiner Familie getrennt. 4 Jahre lang kämpft er im Iran um sein Überleben. Mit 15 Jahren bricht er nach Europa auf, um dort eine bessere Zukunft zu finden. Nach jahrelangem Drängen seines Vaters kehrt Ali zurück in sein Heimatdorf, nur um zu erkennen, dass es dort für ihn keine Heimat mehr gibt.

Die gestohlene Stadt – ein historischer Tatsachenroman

Jürgen Matz und Sarah Rubal rekonstruieren die Geschichte von Uerdingen am Rhein, das in einem einzigartigen, widerrechtlichen Vorgang während der Nazizeit in die Stadt Krefeld eingebunden wurde.

Das Buch ist seit April 2020 im Handel erhältlich.

DAS SAGEN MEINE KUNDEN:

“Sarah Rubal hat mir als Schreibcoach dabei geholfen, mein Buch auf den Weg zu bringen.  Es war eine tolle Reise mit dem Schreiben und sie hat mir Sicherheit gegeben.”

Jolanda Heber, Autorin von “Jehovas ungehorsame Tochter – wie die Liebe mir die Freiheit schenkte”

Die Zusammenarbeit mit Sarah war eines der wichtigsten Elemente, welche zum Abschluss und Erfolg des Buches führten. Sie konnte mich motivieren, dran zu bleiben und durch sie stieg auch mein eigenes Vertrauen, das Projekt mit Freude und Fleiss zu Ende zu bringen. Die Art und Weise, wie sie schreibt, fasziniert und beflügelt die eigene Schreibweise…Im Sinne des Wortes: „Eine gute Fee!“

Mathias Balmer, Autor von “Erfolgsfaktor Mensch”

»Sarah Rubal ist für mich die gute Fee, die mir aus der Seele spricht. Ihr gelingt es, meine Ideen so in Worte zu fassen, dass sie ganz nach mir klingen.«

Christine Hoeft,
Motivationsexpertin, Autorin von
“Emotionize me”
, Gewinnerin des Selfpublisher Preises 2020

Christine Hoeft

»Bei der Entstehung meines Erstlingswerks stand mir Sarah Rubal hilfreich mit Rat und Tat zur Seite.«

Franz List, Autor von
DER STEWARD – KABINE 701

»Sarah Rubal hat meinem Buch über digitales Marketing den letzten Schliff verpasst.«

Martina Peukert, Unternehmerin, Speakerin & Autorin von

DIGITALES MARKETING FÜR GEWINNER – ERFOLGREICH DURCH SEO, SOCIAL MEDIA & CO.

NEUE BEITRÄGE

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.